Bibliography

Bibliographical Database


3519 Titel insgesamt | 2572 PDF vorhanden | 834 PDF verfügbar

  • Bauks, Michaela & Martin F. Meyer (Hg.) (2011): Zur Kulturgeschichte der Scham, Archiv für Begriffsgeschichte, Sonderheft 9, Hamburg.
  • Baumann, Konrad (1926): Die Ehrenstrafen des schweizerischen Strafgesetzentwurfs im Vergleich zum deutschen, Borna-Leipzig.
  • Baumgarten, Edwin (1907): Das Recht der Persönlichkeit und der Zweckgedanke in Theorie und Praxis des Deutschen Strafrechts von der Carolina bis auf Feuerbach. Ein Beitrag zum geschichtlichen Verständnis der Strafrechtstheorie Anselms von Feuerbachs, Diss. jur. Tübingen.
  • Baur, Alexander (2011): Am Pranger: Kriminalprävention durch Information? Über die Zulässigkeit und kriminalpolitische Wirksamkeit eines Präventivprangers für gefährliche Straftäter, in: Juristenzeitung, Bd. 66, Nr. 3, S. 131-140.
  • Bavaud, G. (1964): Un thème augustinien repris par le Conciliarisme. Revue des études Augustiniennes, Bd. 10, S. 45-49.
  • Bayer, Franz (2000): Steinerne Zeugen - der Pranger von Höritz. In: Böhmerwäldler Jahrbuch, (2000 [1999]), S. 63-66, 1 Abb.
  • Bayne_C.G. (1958): Selected Cases in the Council of Henry VII., London [Selden Society, Bd. 75].
  • Bearman, Peri & Rudolph Peters (Hg.) (2016): The Ashgate Research Companion to Islamic Law, Routledge.
  • Beattie, J.M. (1986): Crime and the Courts in England 1660-1800, Oxford.
  • Beattie, J.M. (2001): Policing and Punishment in London, 1660-1750. Urban Crime and the Limits of Terror, Oxford.
  • pages: 114 15 16 17 18 19 20352

    Compare also the very exhaustive research bibliography on embarrassment of William F. Sharkey – Hawaii from which some of the references have been taken.


    Collection of Facsimiles